Transferphase
Unser Vorgehen
Nutzen und Ergebnisse der Weiterbildung
Während in der Trainingsphase bewusste Kompetenz aufgebaut wird, gilt es in der Transferphase das Erlernte in unbewusste, d.h. intuitive Kompetenz zu überführen. Erfahrungsgemäß beginnt der Kampf mit der Vergessenskurve bereits am Tag nach dem (letzten) Training. Inn der Transferphase setzen wir auf weitere Impulse, um die Teilnehmer anzuregen erlernten Methoden und Tools anzuwenden und diese automatisch und intuitiv im Vertriebsalltag einzusetzen. Neben dokumentierten (guten) Vorsätzen, verbindlichen diesbezüglichen Vereinbarungen mit den jeweiligen Führungskräften, Tandem- und Lerngruppen empfehlen wir auch in regelmäßigen Abständen Reviews durch unsere Trainerdurchzuführen, um Lerninhalte zu wiederholen, Erfahrungen oder idealerweise „Erfolgsstrories“ auszutauschen, evtl. Blockaden aufzulösen und weitere Impulse zu geben um das Wissen nachhaltig in den Köpfen zu verankern und langfristige Vertriebserfolge sicherzustellen.
Inhalte
Verankerung/Transfer neue Werkzeuge in Verkaufsalltag
Umsetzungsbegleitung und Training-on-the-job durch Einbindung Führungskräfte (fachlich und disziplinarisch)
Bei Bedarf: Einzel-Begleitung durch Trainer
Digitale Unterstützung mit iSALESTOOLBOX
Nutzen/Vorteile des Vorgehens
Dauerhafte Verhaltensänderung
Konstantes, höheres Kompetenzniveau der Verkaufsmannschaft
Vertriebserfolge
„Wir arbeiten seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit Milz & Comp. in Trainings und Schulungen zusammen. In dieser Zeit hat unser Unternehmen eine sehr erfreuliche Entwicklung genommen.“
Lyne Hélène Bouchard,
Sales & Marketing Director, Louvrette GmbH