Burnout Prävention
Personalmanagement | Personalführung
Stress verstehen – Gesundheit erhalten!
Burnout Prävention.
„Ich muss noch schnell diese eine E-Mail beantworten“! Kommt Ihnen dieser Satz auch bekannt vor? Auf Grund genau dieser Aussage fühlen sich so oder so ähnlich die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer in ihrem Arbeitsalltag gestresst. Oftmals wird die chronische Erschöpfung nicht ernst genommen oder aus Sorge vor dem Arbeitsplatzverlust ignoriert. Mag es noch so unterschiedliche Gründe hierfür geben – die gesundheitliche Beeinträchtigung hilft niemandem. Nutzen Sie diese Methoden zur Burnout Prävention.
Seminarziel und -inhalte
Seminarziel
Sie lernen die Auswirkungen von Stress kennen und verstehen die körperlichen Zusammenhänge. Es wird vermittelt, wie Sie mögliche Risikofaktoren erkennen und Maßnahmen zur Prävention von Burnout einleiten.
Gemeinsam werden Ihre Einflussmöglichkeiten als Führungskraft erörtert und das eigene Führungsverhalten reflektiert.
Ziel dieses Seminars ist weiterhin die Identifikation belasteter Mitarbeiter / -innen und der jeweiligen stressauslösenden Faktoren. Sie werden geeignete Lösungen zur Prävention von Burnout erarbeiten, die Sie direkt umsetzen können.
Seminarinhalte:
- Zusammenhang von Gesundheit und Stress
- Entstehung und körperliche Auswirkungen von Stress
- Warnsignale und „Erste-Hilfe-Tools“
- Präventionsmöglichkeiten
- Die Rolle der Führungskraft in der Gesundheitsprävention
- Umfang und Grenzen der Verantwortung der Führungskraft
- Besonderheiten im Umgang mit belasteten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Modell zur Mitarbeitergesprächsführung
Zielgruppe
Mitarbeiter / -innen mit Führungsaufgaben
Lehr- und Lernmittel
Ausführliche Seminarunterlagen, praxisorientierte Übungen und Beispiele, Expertenvortrag, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen
Dauer
1 Tag
09:00 bis 17:00 Uhr