Trennungsmanagement –
Chance für Mitarbeiterbindung
Personal & Führung
Trennungsmanagement: Umgang im Trennungsprozess
Die Trennung von Mitarbeitern und die Aussprache von personen- oder betriebsbedingter Kündigungen sind betriebliche Realität. Mitarbeiter haben regelmäßig Verständnis, selbst für harte Personalmaßnahmen. Jedoch müssen die Ursachen nachvollziehbar und der Umgang mit den Betroffenen fair sein. Daneben brauchen die Ausscheidenden Perspektiven für die berufliche Zukunft. Professionelles Trennungsmanagement kann die Personalmaßnahmen unterstützen, damit sie fair und transparent ablaufen.
Seminarziel und -inhalte
Seminarziel
Die Notwendigkeit eines transparenten und fairen Trennungsprozesses für den Erfolg einer individuellen oder einer kollektiven Personalmaßnahme sollen die Teilnehmer / -innen erkennen und praktische Anstöße zur Realisierung erhalten.
Die Verbleibenden registrieren genau den Umgang mit den Ausscheidenden und schließen daraus für ihre eigene Zukunft!
Das ist die Chance die Motivation, Identifikation und Loyalität der Mitarbeiter / -innen zu stärken. Ebenso kann das Image bei den aktuellen und künftigen Stakeholdern positiv beeinflusst werden. Et vice versa.
Seminarinhalte:
- Darstellung der Phasen und Stolpersteine des Trennungsprozesses
- Verstehen des Trennungsmanagements als Krisenmanagement
- Information und Kommunikation der Trennungsgründe
- Protagonisten der Trennung und ihre Rollen
- Vorbereitung der Führungskräfte auf Gespräche im Rahmen der Trennung
- Materielle und immaterielle Unterstützung für die Ausscheidenden
- Erkennen der Folgen der Trennung für die verbleibende Organisation
- Minimieren der negativen Auswirkungen, im Idealfall freisetzen positiver Energien
- Verhalten in der Trennung als deutlicher Ausdruck gelebter Unternehmenskultur
Zielgruppe
Geschäftsführung, Vorstand, Aufsichtsorgane, Personalleitung
Lehr- und Lernmittel
Lernsnacks, Praxisorientierte Übungen, Experten-Input, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenübungen und Seminardokumentation
Dauer
1 Tag
09:00 bis 17:00 Uhr