Cultural Awareness Training
Personalmanagement | Personalführung
Kultur und andere Stolpersteine! International erfolgreich mit Cultural Awareness Training
Die anderen sind anders - wir aber auch. Wir sehen uns oftmals ähnlich, doch gilt das auch für unsere jeweiligen Werte, Ideen, Verhaltensweisen, Höflichkeitsregeln, Kommunikationswege oder beruflichen Umgangsformen? Wie schaffen wir es, uns erfolgreich auf dem internationalen Parkett zu bewegen, sei es in internationalen Projekten, auf internationalen Märkten, in interkulturellen Teams? Ziel des Cultural Awareness Trainings ist es, internationale Stolpersteine erfolgreich und souverän zu umgehen.
Seminarziel und -inhalte
Seminarziel
In diesem interkulturellen Training beschäftigen Sie sich intensiv mit verschiedenen Kultur-Theorien und Wertesystemen.
Sie trainieren, wie Sie gewinnbringend mit Teams und Projektgruppen aus mehreren Ländern oder Kulturen arbeiten können. Sie üben, in einer anderen Kultur unterwegs zu sein und dabei mit Stereotypen umzugehen.
Sie entwickeln Strategien für den Umgang mit kulturbedingten Konflikten, Lösungen für Zusammenarbeit von dezentralen Teams sowie ein Gespür für die Chancen aus Diversität und Internationalität.
Seminarinhalte:
- Kultur-Theorien
- Landeskunde
- Ambiguitätstoleranz
- Internationale Kommunikation
- Umgang mit Stereotypen und kulturell bedingten Konflikten
- Dezentrale Teams
- Internationale Chancen und Herausforderungen
Zielgruppe
Mitarbeiter / -innen mit Führungsaufgaben
Lehr- und Lernmittel
Ausführliche Seminarunterlagen, praxisorientierte Übungen und Beispiele, Expertenvortrag, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen
Dauer
1 Tag
09:00 bis 17:00 Uhr