Storytelling in Marketing und Vertrieb
Weiterbildung Vertrieb & Verhandlung
DIE Wunderwaffe in Marketing und Vertrieb -
mit Storytelling den Kunden überzeugen!
Seit tausenden von Jahren erzählen sich Menschen Geschichten: Ob Heldengeschichten am Lagerfeuer, romantische Storys mit Romeo-und-Julia-Plot, Geschichten von Gut gegen Böse wie in Star Wars – alles Geschichten, die hunderte von Millionen Menschen bewegen, ins Kino locken und zu Tränen rühren oder Freudentränen lachen lassen: Immer funktionieren sie! Und in Marketing und Vertrieb denken immer noch viele Verantwortliche: Ich muss mit Zahlen, Daten und Fakten überzeugen! Weil auf der „anderen Seite“ ein rationaler Einkäufer sitzt, für den nur „Preis“ zählt. Welch riesengroßer Irrtum… Wie auch Sie mit Storytelling überzeugen, lernen Sie in diesem Seminar.
Seminarziel und -inhalte
Seminarziel
Geschichten überzeugen – wie oben dargelegt.
Und zwar nicht nur „Lieschen Müller“ beim Kauf einer Heizdecke – sondern auch den „hartgesottenen Einkäufer“, den „knallharten Entscheider“, den „rationalen und zahlengetriebenen Geschäftsführer“. Wenn es denn die „richtigen“ Stories sind . . .
Diese für die jeweilige Zielgruppe und Branche zu finden und Menschen emotional zu packen – um so ein Projekt erfolgreich „einzutüten“ – darum geht es in diesem Seminar.
Seminarinhalte:
- Warum gute Geschichten funktionieren
- Gute Storys für Ihr Unternehmen und Ihr Produkt finden
- Die fünf Erfolgsfaktoren funktionierender Stories
- Einsatzmöglichkeiten von Storytelling in der internen und externen Kommunikation
- Geschichten spannend und einprägsam erzählen
- Welche Kanäle Sie für Ihre Stories nutzen können und wie Sie diese sinnvoll bespielen
- Tricks brillanter Geschichtenerzähler
- Leads generieren mit Storytelling
Zielgruppe
Geschäftsführung, Vertriebsleitung, Vertriebsmitarbeiter / -innen von erklärungsbedürftigen Produkten
Lehr- und Lernmittel
Ausführliche Seminarunterlagen, Experten-Input, praxisorientierte Übungen und Beispiele, Einzel- und Gruppenübungen, Gruppendiskussion
Dauer
2 Tage
jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr