Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Der Freude über die Beförderung folgt meist das „böse Erwachen“. Aufgaben und Pflichten einer Führungskraft sind von außen oft schwer wahrzunehmen. Insoweit verwundert es nicht, wenn neue Führungskräfte den gewünschten Erfolg nicht herbeiführen können.
Was muss ich als Führungskraft anders machen als zuvor? Welche Stellschrauben sind entscheidend, um erfolgreich als Führungskraft zu sein?
Im Seminar "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft" lernen Sie Methoden und Techniken individueller, erfolgreicher Führung kennen, die Ihnen helfen, Ihrer neuen Herausforderung gerecht zu werden. Nach dem Seminar verfügt jeder Teilnehmer über eine individuelle Strategie, die es ihm erleichtert, das Gelernte sofort in den Arbeitsalltag umzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf Techniken, die gerade Neueinsteigern in Führungsaufgaben zu Gute kommen.
Sie interessieren sich für das Thema
"Vom Mitarbeiter zur Führungskraft" ?
Für wen ist das Seminar?
Personalfachleute
Führungskräfte und Teamleiter
Ihr Seminar
Inhalte
- Klärung der neuen Rolle als Führungskraft
- Unterscheidung zwischen Führungs- und Facharbeit
- Sicherstellung der Handlungskompetenz als Führungskraft
- Einblick in Führungsaufgaben und -instrumente
- Führungsstile und -verhalten
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Erfolgreiche Teamleitung
- „Fahrplan Führung“
Lernmittel
- Ausführliche Seminarunterlagen
- praxisorientierte Übungen und Beispiele
- Expertenvortrag
- Training in der Führungskommunikation
- Einzel-und Gruppenübungen
Seminargebühr
990,- Euro zzgl. MwSt.
Dauer
2 Tage
jeweils 9 bis 17 Uhr
Termine
auf Anfrage